-
SPORTTEST - SPORTWISSENSCHAFTLICHE TRAININGSBERATUNG
Wir helfen Ihnen, sich sportlich zu verbessern und Ihren sportlichen Erfolg zu erzielen.
Der Fokus bei SPORTTEST ist dem alpinen Skirennsport gewidmet.
Weiters ist es möglich, die Fitness über Leistungstests zu überprüfen und über einen gezielten Trainingsaufbau Ihre sportlichen Ziele in allen Sportarten zu erreichen. Durch Ihre Freude am Skisport, sowie dem individuellen Skitraining werden die Skierfolge nicht lange ausbleiben.
-
Weitere anmeldungen
-
Kurse
Vorbereitungstermine Masters Ski
termine:
Vorbereitungstermine Masters Ski ⛷ :
Ski-Training-Masters (GS, SL, SG, Technik) ab Oktober 2024 am Kitzsteinhorn und ab November, je nach Schneelage und Trainingspisten in den Skigebieten Zauchensee, Hochwurzen, Reiteralm, Postalm, Petersbründl (Lungau), …
Termine folgen zeitnah.
-
ÜBER MICH
1968 in Salzburg geboren
Aufgewachsen in Abersee am Wolfgangsee
Ausbildung an der HTBLA Salzburg – Elektrotechnik
Staatlich geprüfter Skilehrer
Studienabschluss an der Universität Salzburg – Sport und Bewegungswissenschaft
Diplomarbeit „ Kinderskischuhe – Anforderungsprofil und Produktvergleich Zielgruppe – Kinder von 6 bis 12 Jahren“
Referatsleiter/Stellvertreter im ÖSV – Referat Universitätssport
Spartenleiter Unisport-Austria Alpin- Universiade: Trentino (ITA) 2013, Granada (ESP) 2015, Almaty (KAZ) 2017, Krasnojarsk (RUS) 2019, Luzern (SUI) 2021, Lake Placid (USA) 2023, Turin (2025)
- EUSA Winter Games: Val di Zoldo (ITA) 2023
Spezial angebote
Ski-Training-Masters (GS, SL, SG, Technik)
Spezielles Training für Masters-Rennläufer. Verbesserung der Koordination und Verbesserung der Skitechnik durch Training der freien Skitechnik (Grundtechnik von Kurven über paralleles Skiführen bis Racecarven, fahren im Gelände und Tiefschnee), sowie der Renntechnik im SL, GS und SG.
Rennvorbereitung für Masters-Rennen (Techniktraining, Stangengebundenes Training, Zeitnehmung, Videoanalyse) und Tipps zur Skipräparation speziell für den alpinen Rennlauf.Ski-Training – Stangengebunden und Technik (jede Leistungsklasse inkl. FIS-Läufer)
Rennvorbereitung für SL, GS und SG inkl. Techniktraining, Stangengebundenes Training, Zeitnehmung, Videoanalyse) und Tipps zur Skipräparation speziell für den alpinen Rennlauf.
Langlauftraining (bis Fortgeschritten)
Langlauftraining für Anfänger und Fortgeschrittene in den Langlauftechniken Klassik und Skating.
Trainingsinhalt: Bewegungslehre, Methodik und MaterialkundeLeistungstest – Laktattest, Trainingsempfehlung/Planung
Nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen wird Ihr Ist-Zustand optimal bestimmt! Das Angebot kann von Fitness-, Hobby- und Leistungssportlern genützt werden: Leistungsdiagnostik und Trainingsanalyse, Trainingsplanung und Trainingsberatung.
Betreuung von Einzel- und Mannschaftssportlern.
Fahrradergometrie - Laufbandergometrie: stufenförmige Belastungssteigerung auf dem Ergometer, während der Belastung erfolgt bei jeder Belastungsstufe eine Laktatkontrolle
Laktat = Stoffwechselzwischenprodukt dessen Blutkonzentration bei zunehmender Belastung ansteigt.
Es ermöglicht Rückschlüsse auf die Energiebereitstellung - Fettverbrennung, (vorwiegend bei niedriger Belastung - aeroben Bereich) und der Kohlehydratverbrennung (vorwiegend bei hoher Belastung - anaeroben Bereich). Die ermittelten Werte fließen in die Empfehlung der optimalen Trainingsherzfrequenz ein.
Bei Anmeldung ist zu beachten: siehe INFO-BLATT Sporttests.pdf
-
Tobias Kogler
ÜBER MICH
Geboren 1996 – Absolvent der Universität Denver (USA) – Bachelor of Science in Business Administration
Skirennläufer Alpin
09.05.2023 (Ski News)
Tobias Kogler setzt nicht mehr auf den Skirennsport
Tobias Kogler wollte im Weltcup Rennen fahren und zu den schnellsten Skifahrern der Welt gehören. Der 26-jährige Österreicher hat dieses Ziel nicht erreicht und setzt nach abgeschlossenem Studium in den USA die beruflichen Prioritäten neu.
Erfolge:
FIS Points List 2023-24 - GS #77
EC Gesamtwertung 2023 - GS 28th Place
FAR EAST Cup Akan (JPN) 2023 - GS 3th Place
EC Narvik (NOR) 2023 - GS 9th Place
EC Folgaria (ITA) 2023 - GS 10th Place
World Pro Ski Championships 2022 - GS 3rd Place
US National Championships 2022 - GS 3rd Place
US National Champion 2021 - GS
RMISA Champion 2020, 2021 und 2022
NCAA Champion 2020 - GS
Nor-Am – 2019 Gewinner von SL und Paralellbewerb, sowie weitere Podestplätze im GS, Gesamtwertung SL 4. Platz
NCAA Champion 2018 – Team University of Denver
NCAA Championships 2018 - SL 3rd Place
Universiade 2017 – Silbermedaille im Teambewerb und Bronzemedaille im SL
Siege und Podestplätze in FIS-Rennen (SL, GS)
AWARDS
First-Team NCAA All-American 2018, 2019, 2020, 2021, 2022First Team All-RMISA 2020, 2021, 2022
RMISA West Regional Champion 2022
RMISA Skier of the Week 2020 (Mar.5), 2021 (Feb. 19)
NCAA Individual Champion 2020
Links:
-
Kontakt
Mag. Ing. Harald Kogler
Waldstraße 17,
A-5350 Abersee-Strobl,
Österreich